Erfolgreiches Osterschießen 2019

Mittlerweile schon Tradition ist das Osterschießen am Ostersonntag.

Dabei konnten Dolores und Bert jeweils Treffer verbuchen und das getroffene Ei als Trophäe mit nach Hause nehmen.

Dolores hat auch viele Fotos gemacht. Bei Bedarf bei Ihr nachfragen.

Trotz Feiertag haben sich sechs Schützen beteiligt.


Beim Osterschießen wird ein Osterei, wie auf dem Foto zu sehen, vor einer Zielscheibe aufgestellt.

Alle beteiligten Schützen bestimmen reihum den Abstand zum Ei. Danach gibt jeder Schütze einen einzigen Schuss ab. Beim erstenTreffer wird das Ei ausgetauscht und die noch fehlenden Schützen dürfen auch noch ihr Glück versuchen.

Nachdem der letzte Schütze seinen Schuss abgegeben hat, bestimmt der nächste Schütze eine neue, andere Entfernung und das Ganze beginnt von Vorne.

Als Treffer gilt, wenn nach dem abgegebenen Schuss die Eierschale einen Riss aufweist. Also auch, wenn das Ei nur vom Schaft getroffen wird, oder sogar durch den Schuss vom Sockel und der Plattform fällt und dabei die Schale bricht.

(Die Regelung mit nur einem einzigen Schuss ist nur sinnvoll, wenn intuitive Schützen und Systemschützen gemeinsam im die Eier wetteifern)