(Update) 18.08.19: Tornado über dem Bogenplatz?

23.09.19: Aufräumarbeiten fast beendet

Am 20. und 21. hat Frank Abends die restlichen Bäume in „handliche“ Stücke zerkleinert. Bilal hat damit begonnen, die von Monique und Johannes zerlegten Bäume zu beseitigen. Während ich einerseits weiter die Wiese abgekehrt habe und am 22. sowohl Parkplatz als auch Aufenthaltsbereich komplett von den Bäumen befreit habe. Andrea hat derweil den Parkplatz von kleineren Ästen befreit.

Am 22. hat Elkes Mann mit einem Trecker sämtliche Baumreste von der Wiese geschoben. Das hat locker 20-30 Stunden Arbeit eingespart.

Da ich mir am 21. eine Rippe ausgerenkt habe, bin ich aktuell nur für leichte Arbeiten tauglich. Was aktuell noch zu tun ist:

  • Der Aufenthaltsbereich muss noch von kleineren Ästen und Blättern befreit werden.
  • Die 20m Scheibe ist zwar nutzbar, hängt aber total schief.
  • Ein Großteil der Wiese muss noch mal von dickeren Aststücken befreit werden, da ich so kaum mähen kann.
  • Der Bogenspielplatz muss neu aufgestellt werden.

Das sind alles Kleinigkeiten, die einer erneuten Benutzung des Bogenplatzes nicht im Wege stehen.

Der Bogenplatz ist somit (mit den obigen Einschränkungen) ab sofort wieder nutzbar.

Und dieser Blog ist damit wohl auch an seinem Ende angekommen.

In Null-Komma-Nix hat der Trecker das gesamte Holz zur Seite geräumt. Ein Mensch wäre viele Stunden damit beschäftigt gewesen.

So sieht’s aktuell auf dem Bogenplatz aus.


20.09.19: Die Aufräumarbeiten haben begonnen.

Monique und Johannes haben im Aufenthaltsbereich die Weiden in handliche Stücke gesägt und auch angefangen, sich die Scheiben hochzuarbeiten.

Ich habe derweil angefangen die komplette Wiese von stellenweise 10cm dicken Blattschichten und kleinen und großen Ästen frei zu machen.

Außerdem konnten wir beobachten, dass Arbeiter dabei sind die Zufahrt frei zu machen.

Im Augenblick habe ich die Hoffnung, dass der Bogenplatz zumindest teilweise bis zum Sonntag wieder nutzbar ist.


19.09.19: Nach dem gestrigen Unwetter habe ich heute den Bogenplatz begutachtet.

Aktuell ist der Bogenplatz wegen massiver Sturmschäden gesperrt.
Auch eine Zufahrt ist derzeit nicht möglich.

Laut Augenzeugen, mit denen ich gesprochen habe, ist ein (Gott sei Dank nur schwacher) Tornado genau über den Bogenplatz gezogen. Auch mein eigener Eindruck verstärkt das. Offiziell bestätigt ist das (Stand 19.08. 12 Uhr) noch nicht. Es gibt aber auch in der Presse mehrere Augenzeugenberichte. Die wirklich massiven Schäden an den Bäumen sind vielleicht 200-300m breit und ziehen eine Schneise von der Autobahn zwischen Kahl und Abfahrt Alzenau Mitte über die Wiese auf der gegenüberliegenden Kahlseite, den Bogenplatz und den Industriepark Giesbert. Daneben sind die Schäden deutlich geringer.

(Update) Es könnte auch laut FAZ Online eine Superzelle gewesen sein. Das schmale Band der Zerstörung und dass die Grashalme eben nicht alle in die selbe Richtung auf dem Boden liegen, spricht für mich aber eher für eine Windhose (oder schwacher Tornado).

Ich habe erstmal dafür gesorgt, dass keine Folgeschäden entstehen und habe die Schäden dokumentiert.

Die gute Nachricht: Der finanzielle Schaden scheint sich sehr in Grenzen zu halten. Allerdings ist ein immenser Arbeitsaufwand nötig, den Bogenplatz von Bäumen zu befreien.

Ab morgen beginnen die Aufräumarbeiten.