FAQs zur Jahreskarte

Um den Bogenplatz nutzen zu können gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wenn man den Bogenplatz regelmäßig nutzen will, ist die Jahreskarte die beste Option.

Wie lang ist die Laufzeit der Jahreskarte?

Die Laufzeit beginnt in dem Augenblick, wenn man die Karte ausgehändigt bekommt, endet aber immer am Ende eines Quartals. Also entweder am 31.03., 30.06., 31.09. oder 31.12.

Welches Quartalsende das Ende der Laufzeit bedeutet, wird durch eine 1/3 vs. 2/3 Rundung bestimmt. Dh. Die kleinste Laufzeit kann 11 Monate sein, die längste 14 Monate. Je nachdem, wann man die Jahreskarte erwirbt. Erwirbt man z.B. die Jahreskarte im Laufe des Januars, geht sie bis Ende Dezember,  ab Februar bis Ende März des nächsten Jahres.

Um das zu verhindern kann man bei Erwerb die Dauer der Jahreskarte einmalig um einen Monat verlängern. Die Jahreskarte wird dann um 2/12 teurer. So vermeidet man den Verlust des einen Monats. Statt 11 Monate, werden es so 14 Monate – deshalb den Aufpreis von 2/12).

Insgesamt bin ich bei diesen Sachen aber sehr kulant.

Was bekomme ich für die Jahreskarte?

Zunächst einmal gibt es keine weiteren versteckten Kosten. Man erwirbt die Jahreskarte und kann dann für die gesamte Laufzeit jederzeit* den Bogenplatz nutzen. Es gibt auch keinerlei Arbeitseinsätze oder andere Verpflichtungen.

Solange nicht die Mehrzahl der Bogenständer modernisiert ist, gibt es eine Scheibenauflage dazu. Die neuen Scheibenständer werden die Auflagen vor Regen schützen. Für alle neuen Bogenständer werden die Auflagen gestellt. Auch das ist dann ohne Aufpreis im Preis inbegriffen.

Normalerweise ist auch noch eine kleine Einführung in den Bogenplatz dabei.

Muss ich irgendwelche Vorraussetzungen erfüllen, wenn ich eine Jahreskarte erwerben will?

Eigentlich nicht. Kinder unter 14 Jahren müssen immer eine Aufsichtsperson dabei haben.

Man sollte natürlich eine Bogenausrüstung haben. Sie kann aber auch zur Verfügung gestellt werden. Entweder kann man eine komplette Ausrüstung leihen (inkl. Köcher, Pfeile und einer Auflage) oder nach Absprache kann auch eine Ausrüstung für ein paar Stunden gestellt werden.

Gibt es Alternativen?

Natürlich.

Will man nur sporadisch den Bogenplatz nutzen, kann einem die Jahreskarte zu teuer sein. Hier ist die Zehnerkarte die richtige Wahl.

Will man den Bogenplatz nur einmalig nutzen, wählt man die Tageskarte, Deren Erwerb ist leider derzeit noch sehr umständlich. Sobald** die Möglichkeit besteht, auf dem Bogenplatz trocken und erreichbar die Anmeldeformulare aufzubewahren, werden die Tageskarten ganz ähnlich wie es auf 3D-Parcours üblich ist, erhältlich sein.

Kann man den Bogenplatz auch erstmal testen oder muss ich mich sofort auf ein Jahr festlegen?

Neben der Möglichkeit der Tageskarte, die ja zumindest ausreicht den Bogenplatz mal auszuprobieren. Kann man einmalig eine Schnupperkarte erwerben. Sie ist quasi eine Monatskarte. Erwirbt man eine Jahreskarte noch während der Laufzeit der Schnupperkarte muss man für die Jahreskarte nur den Verlängerungspreis bezahlen (siehe Preisliste).

Wie teuer ist der Spaß?

Hier geht’s zur aktuellen Preisliste. Es gibt aber auch immer wieder Sonderangebote. Wer da den Newsletter abonniert hat oder die Facebook-Seite oder diese Webseite verfolgt, ist da eindeutig im Vorteil.

Dafür bekommt man einen großen, äußerst vielfältigen Bogenplatz, der laufend modernisiert wird und den man 365/7/24* nutzen kann ohne weitere Verpflichtungen eingehen zu müssen.

Ich habe weitere Fragen. Wie bekomme ich da eine Antwort?

Am einfachsten ist es über das Kontaktformular oder unten auf dieser Seite bei der Kommentarfunktion.

In der Regel ist der Betreiber Sonntags zwischen 11 und 13 Uhr auf dem Bogenplatz. (Es gibt aber – nicht nur wetterbedingt –  auch Ausnahmen, daher ist eine Terminvereinbarung per Kontaktformular die sicherere Lösung.

ACHTUNG: Direkt über Facebook ist es quasi nicht möglich, den Betreiber zu erreichen.

 

  • Die freie Nutzung ist nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr erwünscht, da wilde Tiere nachts den Bogenplatz für ihre Zwecke nutzen. Sie kann aber auch wegen Kursen, Events oder Wartungsarbeiten eingeschränkt sein.

** Hoffentlich noch diesen Winter/Frühjahr.