Dezember-News

Individueller Einsteigerkurs beendet

Die Tage wird der Individuelle Einsteigerkurs erfolgreich beendet. Bei zum Teil sehr kühlen Temperaturen haben alle Beteiligten bisher tapfer durchgehalten. Als Ausgleich für die harten Bedingungen haben die Teilnehmer bei jedem Praxistermin für Kaffee und Weihnachtsgebäck gesorgt. Und als Belohnung all der Mühen hat man natürlich viel über das Bogenschießen gelernt und das Gelernte auch, soweit das in einem zeitlich begrenzten Kurs überhaupt möglich ist, intensiv eingeübt.

Der Um- und Ausbau des Bogenplatzes hat begonnen

Das Holz für die neuen Bogenständer und für den Bogenspielplatz konnte günstig bei einem lokalen Händler beschafft werden. Es wird im Laufe des Dezembers geliefert. Sowohl die neuen Ständer als auch der Bogenspielplatz werden (zumindest bei allem, was Bodenkontakt hat) aus verwitterungsresistenten Robinienholz gebaut. Das Holz sind Restbestände, was den Einkauf erheblich verbilligt hat.

Außerdem:

Zusätzliche Bogenständer machen es zukünftig unnötig, die Bogenständer umzustecken, da an allen Abschusspositionen jetzt genügend Ständer vorhanden sein sollten.
Es sind bereits zwei Pflöcke für die erheblich verbreiterte 20m Scheibe eingeschlagen (diese bestehen testweise aus Kastanienholz – nicht aus Robinie).

Geplant ist eine breitere Scheibe für 20 und für 30m. Sinn der Sache ist es, das Zentrum der Scheibe etwas zu entlasten und Platz für mehrere Auflagen zu schaffen:
* 20m: eine/zwei 40cm und eine 80cm Auflage
* 30m: zwei 80cm Auflagen

Das hat zur Folge, dass es über den Winter sowohl keine 60 als auch 70m Scheibe gibt (Teile dieser Scheiben werden für die verbreiterten Scheiben verwendet). Ich denke, dass diese Scheiben aktuell sowieso kaum genutzt werden. Im Frühjahr sollen aber zwei neue Lamellenscheiben angeschafft werden, die dann die bestehenden Scheiben-Entfernungen wieder nach hinten auffüllen.

Sobald die 20 und 30m Scheiben endgültig verschlissen sind, werden auch diese durch neue entsprechend breite Lamellenscheiben ersetzt.

Außerdem ist ab sofort auf der 20m Scheibe eine wetterfeste Scheibenauflage aus Neopren (40cm) zur allgemeinen Verwendung befestigt.
Auch eine der Scheiben für das Intuitive Schießen hat testweise eine Neopren Auflage (60cm) bekommen.
Zu guter Letzt habe ich auf die 40m Scheibe mal ein etwas anderes Ziel befestigt. Natürlich auch aus Neopren.

Die Neoprenauflagen sind wetterfest und können daher für die allgemeine Nutzung auf den Scheiben bleiben. Die Bogenplatznutzer brauchen also nicht mehr unbedingt ihre eigenen Auflagen mitbringen.
Über den Winter sollen ihre Schuss- und ihre Wetterfestigkeit getestet werden. Also bitte fleißig drauf schießen! Natürlich kann man auch weiterhin seine eigenen Auflagen verwenden. Aber bitte hängt die Neopren Scheiben danach wieder auf.

So, dass war’s für heute.