2022 Sommer-News

Im Moment sieht es wohl so aus, als ob die News nur einmal im Quartal erscheinen, da mir die Muße fehlt, mehr zu machen. Dieser hier ist auch sehr kurz.

Hier die Themen:

  • Aktuelles
    • WICHTIG: Erreichbarkeit der Jahreskarteninhaber
    • Die ersten Kurstermine stehen fest
  • Projekte
    • Wartung und Reparatur
  • Verschiedenes
    • Resümee Osterschießen 2022
  • Ständige Rubriken
    • Kurzmeldungen
    • Zur Erinnerung
    • Inhaltsverzeichnis aller vergangener Newsletter (unvollständig)

WICHTIG: Erreichbarkeit der Jahreskarteninhaber

Leider habe ich mittlerweile einige Male Jahreskartennutzer auf dem Bogenplatz angetroffen, die sich weder im ORS eingetragen noch mir zwischenzeitlich ihren 2G-Status mitgeteilt haben. Sie waren ganz überrascht, dass beides nach wie vor notwendig ist.

Es stellte sich heraus, dass sie nie meine Mails lesen, noch sich auf der Website auf dem Laufenden halten. Das heißt, ich habe keine Möglichkeit diese Nutzer irgendwie über irgendwas zu informieren.

Das kann nicht sein. Ich kann nicht einen offenen Bogenplatz 24/7 anbieten, ohne dass ich nicht JEDEN Nutzer erreichen kann. Jeder Jahreskartennutzer hat auch unterschrieben, dass er meine Mails, als auch die Beiträge auf der Website zur Kenntnis nimmt. Wenn er das systematisch nicht tut, dann verstößt er gegen die gegenseitig getroffene Vereinbarung.

Mir bleibt daher nichts anderes übrig, als der Reihe nach alle Nutzer anzuschreiben und um eine Antwort zu bitten. Das werde ich bei denjenigen, die nicht antworten einige Male wiederholen.

Sollte ich auf meine Mails regelmäßig keine Reaktion bekommen, gehe ich davon aus, dass sie systematisch ignoriert werden. Welche Folgen das für den nicht-erreichbaren Nutzer hat, ist noch nicht entschieden. Da es sich um einen Bruch der Vereinbarung handelt, stehen mir alle Optionen offen.

Hier auch noch mal der Hinweis, dass ich Mails, die ich an mehrere Personen verschicke, alle Adressaten als BC eintrage (Blindkopie). Lediglich meine eigene Adresse (bogenfreunde<ätt>icloud.com) steht als Empfänger für alle sichtbar in der Mail.

Bitte achtet also darauf, dass diese Mails nicht in Eurem Spam-Ordner landen!!!
Vielleicht auch mal nachsehen, ob das bisher nicht schon der Fall war!

Die ersten Kurstermine stehen fest

Aktuell laufen wieder die Kurse und es stehen auch bereits eine ganze Reihe an Terminen fest. Weitere Anmeldungen sind willkommen.

  • Schnupperkurs: Vortrag 26.06.22 / Praxis: 01.07.22
  • Grundlagen: Vortrag: 22.07.22 / Praxis: 23.07.22
  • Ballistik: Vortrag: 23.07.22
  • Intuitives Schießen: 24.07.22
  • Mittelalterliches Bogenschießen mit dem englischen Langbogen
    • Bad Münstereifel: voraussichtlich 12.08. Vortrag // 13.-14.08 und 20.-21. Praxis
    • Köln: event. 26.-28.08. Vortrag und Praxis

Die restlichen, nicht minder wichtigen Teile des Einsteigerkurses (Systemschießen, Pfeil- und Bogen-Tuning) haben noch nicht die Mindestanzahl an Teilnehmern erreicht.

Generalprobe: Vortrag Mittelalterliches Bogenschießen mit dem englischen Langbogen

Ich halte diesen Kurs aller Voraussicht nach Mitte/Ende August in der Eifel und eventuell auch in Köln ab. Bin also quasi auf Deutschlandtournee 😉

Hier habe ich im Moment keine Pläne, den Kurs anzubieten. Es liegen auch noch keine Anmeldungen vor.

Da dieser Kurs nigelnagelneu und der zugehörige Vortrag sehr aufwändig ist, habe ich vor, Anfang August eine Generalprobe* des Vortrages anzubieten. (Der Vortrag ist auch ohne anschließenden Praxisteil sinnvoll und interessant, daher biete ich ihn auch regulär ohne Praxis an)

* Generalprobe heißt: Es kann Unterbrechungen geben, das ein oder andere vielleicht nicht funktionieren (ich setze event. eine Livekamera für Details ein). Oder das Wahrscheinlichste: Der Vortrag ist viel zu lang. Außerdem würde ich mich über eine Teilnahme an einer anschließenden Diskussion, was gefallen hat und was nicht, freuen.

Die Teilnahme ist für Jahreskartennutzer kostenlos. Es gibt bereits einige Anmeldungen (im Threema-Chat habe ich das schon vor einiger Zeit angekündigt). Wegen der geplanten Räumlichkeiten sind die verfügbaren Plätze begrenzt. Es sind aber noch Plätze frei.

Also, wer Interesse hat, schnell anmelden!

Wartung und Reparatur

Ich hänge etwas hinterher, was die Pflege des Bogenplatzes angeht. Das Karussell ist gerade in einem bedauernswerten Zustand. Auch andere Sachen müssen dringend erledigt werden.

Da ich immer noch nur sehr begrenzt Zeit habe, kann sich das Ganze noch etwas hinziehen. Ich hoffe aber, dass ich das Karussell mit der Hilfe meiner emsigen Vertreter noch diese Woche wieder ans Laufen bringen kann.

Der Rest muss ein wenig länger warten.

Resümee Osterschießen 2022

Ostern fand endlich wieder das traditionelle Osterschießen statt. Es waren auch eine ganze Reihe Schützen dabei. Sogar einige Gäste.

Es hat offensichtlich allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht, denn es wollte keiner aufhören und so wurde ein Ei nach dem anderen zur Zielscheibe.

Auch wenn wir nicht gezählt haben: Am meisten Eier hat eindeutig Achim mit seinem Compound-Bogen abgeräumt. Aber auch andere hatten den ein oder anderen Treffer.

Ich persönlich hatte auch bei Beteiligung eines Compound-Bogens immer noch das Gefühl, dass unter den gegebenen Bedingungen die unterschiedlichen Bogenklassen und Schießstile, so halbwegs in der gleichen Liga schießen können.

Insgesamt freue ich mich schon auf das nächste Mal. Hoffentlich schon im nächsten Jahr.

Zur Erinnerung

In dieser Rubrik erinnere ich an Angebote aus vergangenen News, die aber immer noch aktuell sind und nicht vergessen werden sollen. Das sind derzeit:

Individuelle Trainingsstunden

Dieses Angebot habe ich im Newsletter Frühling 22 das erste Mal gemacht.

Threema-Gruppen für Eltern

Eine neue Threema-Gruppe speziell für Eltern: Newsletter November 21

Organisierte Wochenendtouren und Reisen

Anfrage, ob da Interesse besteht: Newsletter November 21

Online-Flohmarkt per Threema

Da kann jeder mit wenig Aufwand Angebote oder auch Gesuche reinstellen oder darauf reagieren: Newsletter November 21

Threema-Messenger

Die Threema-Gruppen (siehe Newsletter Februar 21) haben guten Zulauf, aber leider nur von den aktivsten oder neuen Bogenschützen.

Bogenfreunde Chat Gruppen

Seit Februar 21 gibt es „WhatsApp“-Gruppen der Bogenfreunde für die schnelle Kommunikation miteinander (genauer Chat-Gruppe bzw. Messenger-Gruppe). Allerdings aus Datenschutzgründen nicht bei WhatsApp, sondern bei Threema. Nähere Infos zum Wie, Wozu und Warum (nicht bei WhatsApp) gibt es im Newsletter Februar 21.

Meine Threema-ID lautet: TT4SRM5U (Nickname: Bert der Bogenschütze) In Threema kann man auch einfach folgenden QR-Code einscannen, dann bin ich direkt als Kontakt gespeichert:

Threema-QR-Code

Man kann Threema auch parallel zu anderen Messengern nutzen. Und jeder kann es natürlich auch darüber hinaus auch für weitere Kontakte nutzen, die unabhängig von den Bogenfreunden sind.

Wenn man bei Threema mit mir Kontakt aufnimmt, kann ich Euch in die Bogenfreunde-Gruppen aufnehmen.

Kurse und Meetings

Sie werden nicht in jeder News erwähnt, daher hier nochmal der Hinweis, dass es viele Kurse und Meetings zu verschiedenen Themen gibt. Einfach mal nachschauen, ob was dabei ist, was einen interessiert.

Einrichtung eines Spielbereiches für (Klein-)Kinder

Damit Eltern oder Alleinerziehende auch mal zum Bogenschießen kommen, habe ich vor einiger Zeit angeboten einen Teil des Aufenthaltsbereich für einen kleinen Spielplatz (Sandkasten etc.) zur Verfügung zu stellen und dabei zu helfen, dass sich Eltern auch gemeinsam bei der Aufsicht unterstützen können.

Ich hatte angeboten, dass sich interessierte Eltern bei mir melden können, damit ich mit ihnen zusammen entweder nur den Spielplatz oder auch gemeinsame Trainingszeiten einrichten kann.

Auch das Einrichten einer Kinderschießscheibe (für Kinder-Bögen mit Saugnapfpfeilen oder ähnlichem) ist möglich.

Bei Interesse bitte bei mir melden. (Auf diese Mail antworten!)

Flohmarkt für Bogenequipment

Bogenschützen, die Teile Ihrer Ausrüstung verkaufen wollen, können sich bei mir melden und Ihre Sachen sehr unbürokratisch auf der Website des Bogenplatzes anbieten. Der Bereich ist derzeit noch leer.

Angebot Pfeilbau

In den Oktober News habe ich Euch angeboten für Euch individuell hochwertige Pfeile zu bauen, (Einzelheiten siehe dort), weil ich mit dem Angebot der umliegenden Geschäfte nicht sehr glücklich bin.

Die Pfeile sind natürlich möglichst gut auf Euch und Euren Schießstil abgestimmt.

Bei Interesse bitte bei mir melden. (Auf diese Mail antworten!)

Reservierte Zeiten für besondere Trainingsformen

In den September-News habe ich angeboten für bestimmte Trainingsformen, die „inkompatibel“ zum allgemeinen Schießbetrieb sind, gesonderte Trainingszeiten auszuweisen.

Dies betrifft Eure eigenen Ideen oder auch z.B. Bogenbiathlon. Auch das Clout-Schießen ist wegen der langen Wege beim Pfeileholen für andere Bogenschützen eher unangenehm (ich mach das meist nur, wenn ich allein auf dem Platz bin).

Bei Interesse bitte bei mir melden. (Auf diese Mail antworten!)

Webseite abonnieren

Man kann sowohl auf der Website des Bogenplatzes als auch der Bogenkurse einzelne Seiten/Blogbeiträge abonnieren. 

Unten Rechts auf den Seiten erscheint ein Abonnieren-Button. Da drauf klicken, dann erscheint das unten im Bild dargestellte kleine Eingabeformular. Dort einfach die E-Mail-Adresse eingeben und man wird zukünftig per Mail informiert, wenn sich diese Seite ändert.

Das ist z.B. beim Blogeintrag für die Blockierung des Bogenplatzes (Wartungsarbeiten) oder die Seite für die Meetings sehr nützlich und wird zukünftig sicher immer nützlicher.

(Diese Benachrichtigung ist eine automatische Funktion der Website. Ich erhalte diese E-Mail-Adresse gar nicht. Was der Website-Anbieter mit dieser E-Mail-Adresse macht, unterliegt nicht meiner Kontrolle. Laut DSGVO darf er sie allerdings nicht für weitere Zwecke nutzen ohne eine explizite Einverständnis-Erklärung von Euch zu bekommen. Und meiner Erfahrung nach, passiert da auch nix. Auch nicht mit meiner E-Mail-Adresse.)

Warum ich nicht anders gendere

Sonst nicht meine Art, aber da ich den angestrebten Sinn für wichtig und berechtigt halte, habe ich dazu mal etwas geschrieben. Da mich das Thema weiter umtreibt (weil ich den Zweck ja eigentlich begrüße), hätte ich mittlerweile noch einige Ergänzungen. Vielleicht gibt’s irgendwann ein Update mit Details.

Hier vorab ganz kurz die vorgesehenen Ergänzungen, zum obigen Text:

  • Ich habe mich etwas intensiver mit der Argumentation der Gender-Befürworter auseinander gesetzt und mir die führenden Studien zu dem Thema mal genauer angesehen, die laut Gender-Befürworter „beweisen“ dass Gendern ein positiven Effekt haben soll. Das tun sie aber nicht, u.a. weil sie schlecht designed sind. Damit löst sich deren ganze Argumentation in Luft auf.
  • Männlich, weiblich und was ist mit dem ganzen Rest? Fällt nach wie vor unter dem Tisch.
  • Gegenderte Texte vom Computer vorgelesen: Nicht nur für Sehbehinderte eine absolute Zumutung.
  • Wenn man denn unbedingt glaubt, dass gendern was tolles ist, dann bitte die Ausdrucksfähigkeit der Sprache (und damit des Denkens) nicht verstümmeln, indem man ihr etwas Wichtiges wegnimmt, sondern ihr eine neue Ausdrucksform hinzufügen.

Wegen des letzen Punktes werde ich daher zukünftig hoffentlich immer daran denken, dass ich, wenn ich ausschließlich männliche Vertreter einer Gruppe meine, eine männliche Endung hinzufüge (oder einfach z.B. „männliche Bogenschützen“ benutze):

Geschlechtsunabhängige Form: Student/Lehrer
Weibliche Form: Studentin/Lehrerin
Männliche Form*: Studenter/Lehrerer
Diverse Form*: Studentes/Lehreres

Wird aber so gut wie nie vorkommen, da ich in der Regel immer die allgemeine Form meine. Und die bleibt, wie sie ist.

* Bescheuert? Jepp. Aber immer noch weniger bescheuert, als das Binnen-I oder das Gender-Sternchen.

(Ob es Sinn macht, wenn jeder oder jede:r oder jedeR oder jede*r oder jede und jeder oder jede/jeder seine/ihre/???? eigene Sprache erfindet, sei mal dahin gestellt. Sprache sollte der Kommunikation dienen, nicht der Selbstdarstellung)

Inhaltsverzeichniss vergangener Newsletter

(Nicht aktualisiert – der letzte Newsletter fehlt)

Wenn mal jemand was nachlesen will oder etwas sucht, ist das vielleicht ganz nützlich, die hier zukünftig alle aufzulisten. Ich selbst verweise ja auch manchmal auf ältere Beiträge und muss dann auch suchen, wo sie zu finden sind.

Die ersten Newsletter habe ich auch direkt als Mails verschickt und erschienen auch, glaube ich, am Anfang nicht in einem Monatsrhythmus. Ich werde diese alten Dinger aber nach und nach auch noch als Blog veröffentlichen, damit man da besser nachlesen kann. Aber erstmal nur die Newsletter, die bereits als Blog geschrieben worden sind.

Jüngster Newsletter zuerst:

Frühjahr 2022:

  • Aktuelles
    • Oster-Schießen 2022 (nach zwei Jahren Pause)
    • Corona-Regeln (Rück- und Ausblick)
    • Bisherige Reaktionen auf die neuen Zugangsregeln
    • Das letzte Jahr (nicht nur) in Zahlen
    • Ein Ausblick auf die Pläne für dieses Jahr
  • Projekte
    • — nix neues, gibt es nicht —
  • Verschiedenes
    • Kurse und Meetings
    • Neues Angebot: Individuelle Trainingsstunden
  • Rubriken
    • Kurzmeldungen
    • Zur Erinnerung
    • Inhaltsverzeichnis aller vergangener Newsletter (nicht aktualisiert)

…Hier fehlen einige News…

Juli 2021:

  • Aktuelles
    • Neue Gliederung in der Übersicht
    • Das ORS (und Covid)
    • Training, Kurse und Meetings
    • Parken und ein „Knigge“ für Bogenplatznutzer
  • Projekte
    • Abschluss der Bogenplatzmodernisierung
  • Verschiedenes
    • Eine kleine halbjährliche Zwischenbilanz
  • Rubriken
    • Kurzmeldungen
    • Zur Erinnerung
    • Inhaltsverzeichnis aller vergangener Newsletter

Juni 2021:

  • Angepasste Covid-Nutzungsregeln 
  • Training, Kurse und Meetings
  • Familien auf dem Bogenplatz
  • Preisnachlässe für treue Bogenplatznutzer?
  • Making Of: Newsletter
  • Sonderangebot für Jahreskartenverlängerung
  • Projekt 2 und die weiteren Modernisierungen
  • Ständige Rubrik: Kurzmeldungen
  • Ständige Rubrik: Zur Erinnerung
  • Ständige Rubrik: Inhaltsverzeichnis aller vergangener Newsletter

Mai 2021:

  • Online-Reservierungssystem
  • Kurse und Meetings
  • Ausgefallenes Oster-Schießen
  • Sonderangebot für Jahreskartenverlängerung
  • Vertretung
  • Neue Sparte in den Bog-Beiträgen
  • Projekt 2 und die weiteren Modernisierungen
  • Ständige Rubrik: Kurzmeldungen
  • Ständige Rubrik: Zur Erinnerung
  • (NEU) Ständige Rubrik: Inhaltsverzeichnis aller vergangener Newsletter

April 2021:

  • Bogenschießen, Lockdown und der ganze Rest
  • Online-Reservierungssystem aktiv
  • Erste Erfahrungen bei der Nutzung von Threema
  • Ein paar Kurzmeldungen
  • Ständige Rubrik

März 2021:

  • Bogenplatznutzung während Lockdown
  • Karussell 2.0 und Reparaturstau
  • Threema-Subvention
  • Neuer und alter Rasenmäher
  • Ein paar Kurzmeldungen
  • Ständige Rubrik

Februar 2021:

  • Update: Bogenplatznutzung während Lockdown
  • Kurze Themen in eigener Sache
  • Karussell-Upgrade
  • Hauptthema: Gemeinsame Kommunikation der Bogenplatznutzer (Messenger-Dienste)
  • Kursangebot und Covid
  • Ständige Rubrik

Weihnachtsnews 2020:

  • Bogenschießen und Lockdown
  • Jahresrückblick 2020
  • Jahreseinblick 2020
  • Jahresausblick 2021
  • Eine kleine Weihnachtsüberraschung 🎄🎁
  • Zukünftige Flohmarktangebote
  • Ständige Rubrik: Es gilt immer noch…

Dezember 2020:

  • Bogenplatz weiterhin nutzbar
  • Neue Tarife für 2021
  • Neue Kursstruktur und -preise
  • Neuigkeiten zum Ausbau und Modernisierung
  • Neues zur weiteren Entwicklung des Bogenplatzes
  • Neue ständige Rubrik: „Es gilt immer noch…“

November 2020:

  • Bogenplatznutzung während Lockdown weiterhin möglich
  • Flohmarkt auf der Website
  • Schwerpunkt: Die weitere Entwicklung des Bogenplatzes

Oktober 2020:

  • Meetings sind Online
  • Neues Angebot: Pfeilbau
  • Schadensmeldungen an den Aufbauten
  • Website ohne Werbung
  • Urlaub und Projekt 2

September 2020:

  • News zukünftig als Webblog und als Facebook-Beitrag
  • Umgang mit Fundsachen
  • Reservierte Zeiten für spezielle Trainingsformen?
    • Sandkasten für Eltern/Kind Bogenschützen
  • Neues zu Kursen und Meetings
  • Webseite abonnieren
  • Making Of Projekt 2

August 2020:

  • Idee: Bogenschießen mit Kleinkindern/Familie
  • Der große Einsteigerkurs steht vor der Tür
  • Entwicklung des Bogenplatzes und von Projekt 2
  • Komplett Off Topic: Gendern im Newsletter und in Mails?

Dezember 2019:

  • Individueller Einsteigerkurs beendet
  • Der Um- und Ausbau des Bogenplatzes hat begonnen