Erstmal ein grundsätzlicher Tipp:
Jeder Verein/Parcours hat eine Platzordnung, in der das Verhalten auf dem Bogenplatz oder dem 3D-Parcours geregelt ist. Wenn man genügend Zeit hat, ist es am besten, diese mal durchzulesen. Danach kann man eigentlich nichts mehr falsch machen.
Auf dem Bogenplatz
Ansonsten hier die elementarsten Basics, die normalerweise auf allen Plätzen gelten:
- Falls eine Aufsicht vorhanden ist, haben natürlich deren Anweisungen immer den Vorrang.
- Geschossen wird ausschließlich von der Schusslinie aus. Dabei wird ein Bein vor und das Andere hinter die Linie gestellt.
- Wie auch auf unserem Bogenplatz schießen alle gleichzeitig und alle hohlen gleichzeitig die Pfeile.
- Der Pfeil, der auf dem Bogen aufliegt, zeigt immer Richtung Ziel, also nach Vorne, nie nach hinten.
- Bogenständer und andere Ausrüstung wird 2m hinter der Schusslinie platziert. Also nicht, wie auf unserem Bogenplatz oft üblich direkt an der Schusslinie.
- Oft ist es nicht gerne gesehen, wenn man sich laut unterhält oder gar einen Schützen anspricht, während er schießt.
- Das Suchen der Pfeile sollte nicht übermäßig ausgedehnt werden, wenn andere darauf warten schießen zu können. Verluste von Pfeilen muss man in Kauf nehmen. Man kann auch recht sicher sein, dass sie später von anderen gefunden werden und man sie dann wieder bekommt.
Auf dem 3D-Parcours
Hier geht es deutlich lockerer zu. Das Schießen wird in der Gruppe abgesprochen (Reihenfolge, Anzahl Schüsse, Entfernungen etc.).
Zur Sicherheit gilt auch hier:
- Pfeil erst einnocken, wenn man mit Schießen dran ist und auch erst, wenn man an der Schießposition steht. Natürlich zeigt auch hier der Pfeil immer Richtung Ziel.
- Wenn man Pfeile sucht, den Bogen (Rucksack o.ä.) so gegen das Ziel lehnen, dass es von neu ankommenden Schützen nicht übersehen werden kann. So verhindert man, dass die nächste Gruppe bereits auf das Ziel schießt, während man selbst noch im Gestrüpp hinter dem Ziel seine Pfeile sucht.
- Das Thema Ruhe während des Schießens wird gruppenintern unterschiedlich gehandhabt. Wenn mehrere Gruppen an einem Ziel stehen, sollte man sich aber entsprechend ruhig verhalten bzw. sich dem Verhalten der Gruppe anpassen, die gerade schießt.
Abschließende Bemerkungen
Es gibt sicherlich noch mehr zu beachten, aber wenn man sich an die obigen Punkte hält, fällt man sicherlich nicht unangenehm auf.